Logo - Home Button
Menü
  • Optoelektronik
    • Was ist Licht?
    • Einheiten
    • Funktionsprinzip
    • Fotowiderstand
    • Fotodiode
    • Fotothyristor
    • Fototransistor
    • Lichtwandler
    • Fotoelement
    • Lichtmessung
    • Anwendung
    • Leuchtdiode
  • Inlinemarathon
    • Übersicht
    • Berlin
    • Europa
    • Fränkische Schweiz
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hunsrück
    • Köln
    • Lausitz
    • Leipzig
    • Mittelrhein
    • Rhein-Ruhr
    • Seenland 100
    • Spreewald
  • Techniker Projekt
    • Medizinische Waage
    • Beschreibung
    • Software
    • Technologie
    • Download
    • Entwicklungsteam
  • Fotogalerie
    • Guten Tag NRW
    • Gute Nacht NRW
    • Guten Tag Welt
    • Gute Nacht Welt
    • Illumination
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt

Roll & Skate Ostseebad Damp Marathon

 

In Damp (zwischen Kiel und Flensburg) findet am 12. und 13. Mai 2012 der Roll & Skate Marathon statt. Es werden vier verschiedene Rennen von 3 bis 42 km ausgetragen. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme als Inline-Marathon-Skater/in sind folgende:
  • mindestens 18 Jahre alt
  • sicheres Fahrverhalten, mit Bahnschienen und Kopfsteinpflaster muss gerechnet werden
  • Erfahrung im Langstreckenlauf, das Zeitlimit liegt bei 2:15 Stunden
  • das Tragen eines Helmes ist Pflicht, weitere Schutzkleidung wird empfohlen
  • Organisationsbeitrag von mindestens 35 €
Auf der Halbinsel Schwansen kurz vor den Toren des Ostseebades Damp befindet sich Start und Ziel des Marahtonrennen. Die Strecke verläuft mitten durch blühende Rapfselder und vorbei an reet gedeckten Häusern mit Blick auf die Ostsee über die Orte Dörphof, Schuby und Thumby. Diese 9,9 km lange Runde muss 4 mal absolviert werden. Start und Ziel sind am Ortseingang von Damp. Die Strecke ist verkehrsfrei und äußerst flach.
Alle 5 Kilometer-Punkte an der Strecke sind beschildert. Vor dem Ziel sind die letzten 500m, 100m ausgeschildert.
Es befindet sich beim Abzweig Revkuhl/Damp am Rande der Strecke eine Getränkestation. Ein bisschen Eigenverpflegung kann also nicht schaden.
Der Inline-Marathon wird im Rahmen der European Master ausgetragen. Die Zeitmessung erfolgt mit dem Aktivchip der Firma Sportservicehamburg GbR, der vom Veranstalter kostenlos geliehen werden kann. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Veranstalters unter www.roll-and-skate.de.

 

Schlüsselwörter für diese Seite: Roll & Skate Ostseebad Damp , Inline Marathon, Kiel, Christian Heidbreder